Freude schenken

Wie in jedem Jahr kommt sie ganz überraschend - die Adventzeit. Genau so schnell wie sie da ist, ist sie auch wieder vorbei. In dieser Zeit jagt ein Termin den anderen. Man muss zur Weihnachtsfeier, auf den Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke einkaufen und zur Gemeindeweihnachtsfeier. 

Ein Termin ist für unseren Chor aber immer ganz wichtig. Das Singen in den Alten- und Pflegeheimen.  Am 03.12.2016 und am 10.12.2016 haben sich einige Sänger aufgemacht um in den Heimen Freude zu verschenken. Es wurden Lieder gesungen die auch alle der Beschenkten kennen und somit auch mit singen konnten. In diesem Jahr begleitete uns unser Vorsteher Herbert Kolattek. Neben einem Strauß für unsere Glaubensgeschwister, die in den Heimen wohnen, hatte er auch noch eine Geschichte mitgebracht. Er berichtete aus dem Gemeindeleben. Um es genau zusagen von der Gemeindeweihnachtsfeier. Dort war im diesem Jahr der Weihnachtsmann und fragte die Kinder, ob sie den auch ein Gedicht auf sagen können. Ein kleiner Junge sprang gleich auf und fing sofort an das alt bekannte Adventsgedicht aufzusagen. Hier von inspiriert fand unser Vorsteher heraus das diese noch zwei weitere Verse hat und lass uns dies vor.

 

Advent, Advent,

ein Lichtlein brennt!

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,

dann steht das Christkind vor der Tür!

 

Advent, Advent,

ein Lämmlein rennt.

Erst eins, dann zwei,

dann drei, dann vier,

dann läuft die ganze Herde.

Dann wackelt diese Erde.

 

Der Schäfer und sein Schäferhund,

die stehen da mit off´nem Mund.

Der Schäfer staunt,

der Hund, der bellt

zur Weihnacht

unterm Sternenzelt