ACK-Gastmitgliedschaft in Thüringen beschlossen
Die Delegiertenversammlung der ACK Thüringen beschließt am 27.11.2018 einstimmig die Aufnahme der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland als Gastmitglied mit beratender Stimme. Ein Ergebnis vieler Gespräche, gemeinsamer Bekenntnisse und Vertrauenswachstum über einen langen Zeitraum hinweg.
Bereits seit einigen Jahren beteiligen sich Schwestern und Brüder vieler thüringer NAK-Gemeinden am Prozess der Ökumene. Mitglieder der Neuapostolischen Kirche waren bei den Ökumenetagen der ACK, Begegnungstagungen mit Vertretern verschiedenen christlicher Kirchen, in Workshops und vielen ökumenischen Veranstaltungen auf Ortsebene in Thüringen vertreten. Allseits ist das Bedürfnis gewachsen, die frohe Botschaft im Evangelium Jesu Christi gemeinsam zu vertreten.
Bereits im Jahr 2017 konnte Apostel Rolf Wosnitzka die Neuapostolische Kirche und deren Entwicklung vor Delegierten der ACK Thüringen vorstellen. Aufgrund der positiven Entwicklung hat die NAK Nord-und Ostdeutschland am 11.April 2018 den Antrag zur Aufnahme in die ACK Thüringen als Gast mit beratender Stimme gestellt.
In der Delegiertenversammlung der ACK Thüringen am 27.November 2018 stand dieser Antrag zur Abstimmung. Er wurde einmütig angenommen. Frau Kirchenrätin Charlotte Weber – die Vorsitzende der ACK Thüringen- überbrachte in einer ersten Mitteilung diese Nachricht. Dabei schreibt sie u.a.:
"Sehr geehrter Herr Apostel Wosnitzka, ich darf Sie heute herzlich von der Delegiertenversammlung der ACK Thüringen grüßen. … Wir freuen uns, die Neuapostolische Kirche als Gast mit beratender Stimme zu unseren Delegiertenversammlungen begrüßen zu dürfen.“
Die Bildergalerie zeigt einige Beispiele der zahlreichen ökumenischen Begegnungen an verschiedenen Orten in Thüringen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.