Veränderungen in
Halberstadt, Magdeburg und Stendal
Die Kirchenbezirke Halberstadt und Magdeburg im Arbeitsbereich von Apostel Jens Korbien wurden am vergangenen Sonntag zusammengelegt. Der zusammengeführte Bezirk trägt den Namen Magdeburg. Auch im Kirchenbezirk Stendal erhielten die Mitglieder einen neuen Bezirksvorsteher.
Der Gottesdienst mit Bezirksapostel Rüdiger Krause fand am Sonntag, 18. November 2018, in Magdeburg-Süd statt. Am Nachmittag feierte Bezirksapostel Krause einen weiteren Gottesdienst in Stendal.
Leitung des neuen Kirchenbezirks
Mit der Leitung als Bezirksvorsteher des neuen Kirchenbezirks Magdeburg, wurde Bezirksältester Gerald Unruh beauftragt. Die Bezirksevangelisten Peter Berendt und Marco Hauffe unterstützen ihn in seinen Aufgaben. Priester Sven Kumke wurde als Bezirksevangelist ordiniert.
Bezirksältester Wolfgang Becker wurde nach 47-jähriger Amtstätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Er war bis 2007 in Magdeburg-Nord, anschließend sieben Jahre im Bezirk Halberstadt und seit 2014 im Bezirk Magdeburg als Bezirksvorsteher tätig. Mit ihm trat auch Bezirksevangelist Ulrich Thale, nach seiner 44-jährigen Amtstätigkeit im Bereich Magdeburg, in den Ruhestand.
„Wir Apostel sind überzeugt, dass dieser Schritt sich segensreich auswirken wird und sehr herzlich bitte ich euch, diese Entwicklung mit ganzem Herzen mitzutragen“, so formulierte es Bezirksapostel Krause in einem Rundschreiben, welches im April 2018 in den Gemeinden verlesen wurde und die Zusammenlegung ankündigte. Die Veränderungen betreffen etwa 3.282 neuapostolische Christen in 18 Gemeinden.
Veränderungen in Stendal
Im Rahmen des Gottesdienstes in Stendal, wurde der dort tätige Bezirksälteste Herbert Wesche nach 46-jähriger Amtstätigkeit in den Ruhestand verabschiedet und Bezirksältester Lutz Breitenstein als Nachfolger eingesetzt.
Bezirksevangelist Holger Wieneke, bisher tätig im Bezirk Magdeburg, wird von nun an im Bezirk Stendal den Bezirksvorsteher Breitenstein unterstützen. Ebenso wurde die Gemeinde Genthin im Bezirk Magdeburg dem Bezirk Stendal zugeordnet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.