Sylvestergottesdienst mit unserem Apostel Mutschler
Celle. Besuch unseres Apostel Mutschler zum Ende des Jahres 2016 – Silvester
Der Besuch unseres Apostels Mutschler bei uns in der Gemeinde Celle war schon lange bekannt und je näher der Zeitpunkt kam, desto mehr stieg die Freude. Es sollten auch einige Handlungen durchgeführt werden und somit waren wir alle in freudiger Erwartung.
Zu Beginn des Gottesdienstes sangen wir gemeinsam das Lied: „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“... Als Textwort legte der Apostel das Wort aus 2.Timotheus 4, 7: „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten.“
Apostel Mutschler brachte in seinem Dienen seine Freude zum Ausdruck dass er das Jahr in der Gemeinschaft der Geschwister beschließen kann. Er bedankte sich für alle die Liebe die die Geschwister geschenkt haben, diese Liebe hat der himmlische Vater in euer Herz geschenkt. Das Bibelwort versetzt uns knapp 2000 Jahre zurück, als Apostel Paulus in Rom gefangen war. Er hatte auch gespürt dass die Zeit seines Lebens vollendet ist und er bald sterben würde. Er schrieb an Timotheus einen Brief, am Ende des Briefes zog er Bilanz seines Lebens und betrachtete dieses vom Ende her.
Wir kommen jetzt auch am Ende des Jahres an und halten vielleicht Rückblick. Paulus zog Bilanz und sagte: „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben behalten“. Das sind auch Bilder, die wir für uns nehmen können, so sagte der Apostel.
Das Jahr 2016 war überschrieben mit dem Jahresmotto: „ Siegen mit Christus“.
Vielleicht haben wir auch Angst vor der Zukunft, auch zu Beginn des Jahres oder im Verlauf dieses Jahres bei all den schrecklichen Dingen, die auch geschehen sind und doch hast du die Hoffnung behalten und den Glauben, der Herr kommt bald. Der liebe Gott hat dir und mir Siege geschenkt und das ist ein Geschenk, was vom lieben Gott kommt, dass wir das schaffen durften.
Es wurden ganz viele Aufgaben in der Gemeinde und im Bezirk mit Gottes Hilfe durchgeführt. Im Chor habt ihr gesungen, viele Chorproben besucht, die Amtsträger haben Seelsorgebesuche durchgeführt und Gottesdienst gehalten, gepredigt.
Auf die Musik haben sich die Dirigenten vorbereitet, Blumenschmuck wurde bereitet und viele, viele Aufgaben in der Gemeinde getan.
Die Lehrerinnen und Lehrer haben Sonntagsschule, Religionsunterricht und Konfirmandenunterricht getan und, und, und ... so sagte der Apostel. Manche Aufgaben wurden vollendet und manches steht noch aus. Der liebe Gott macht uns keinen Vorwurf, sondern sagt, mach weiter, auch im nächsten Jahr.
Der Herr kommt bald, sein Tag ist nahe, unser ganzes Leben steht in diesem Kontext, das der Herr bald kommt. Zum Mitdienen rief er unseren lieben Bezirksältesten Filler.
In diesem Gottesdienst gab es einige besondere Segenshandlungen, so erhielten vier Schwestern, zwei Kinder, eine Jugendliche und eine Erwachsene, die heilige Versiegelung. Des Weiteren setzte unser lieber Apostel den Pr. Rainer Gerdom aus gesundheitlichen Gründen in den vorzeitigen Ruhestand, sowie die Diakone Wolfgang Janke und Herwig Güttl in den Ruhestand, beide hatten viele Jahrzehnte als Amtsbrüder der Gemeinde gedient und haben nun das Alter des Ruhestandes erreicht. Als Diakon wurde Volker Rau für die Gemeinde Celle bestätigt und Claas Osterloh empfing das Diakonenamt. Zum Schluss dieses Festgottesdienstes sang dann der Chor das Lied: „Möge die Straße uns zusammenführen“.....Irische Segenswünsche.