Kloster Corvey

Nachdem wir am 21.April im Bikertreff Ehlershausen beim  Grillen, Klönen  und einer kleinen Motorradrundfahrt aus dem „Winterschlaf“ erwacht waren, machten wir nun die erste größere Ausfahrt in diesem Jahr.

Diesmal hatte Henning die Tour ausgearbeitet und führte sie auch an. Darum war der Start auch auf dem Kirchenparkplatz in Sarstedt, wo wir auch drei neue Biker begrüßen konnten. Dort wurden wir zur Stärkung noch mit Tee, Kaffee und Keksen bewirtet. Eine tolle Überraschung.

So trafen sich dort  11 Personen mit 7 Motorrädern. 3 Damen machten es sich auf dem Soziussitz bequem und eine im Seitenwagen. Ute als erfahrene Bikerin fuhr, wie immer,  mit Ihrem Motorrad.  So ging es über kleine und kleinste Straßen in Richtung Kloster Corvey. Straßen auf denen uns kein Fahrzeug entgegen kam. Wenn dann noch die Aussicht stimmt, sind das immer so kleine highlights. Nach ca. 2 Stunden waren wir in Höxter. Das war dann auch höchste Zeit weil einige Motorradsättel schon sehr “heiß“ waren. Auf der Terrasse im Schlossgarten vom Kloster Corvey haben wir eine kleine Erfrischungspause

eingelegt. Es war nun Mittagszeit und der Bauch meldete sich schon. Nun fuhr Henning mit uns zum „Gutshaf Wickenstein“. Ein auf Nostalgie eingerichtetes Gasthaus. Einfach toll. Hier begab sich folgende Geschichte. Als  wir alle Essen bestellt hatten, brachte die Kellnerin in Servietten eingerollte Bestecke. Wolfgang fragte die Kellnerin was das denn sei? Sie antwortete: „Damit essen die Norddeutschen.“ So hatte sie die Lacher auf Ihrer Seite. Nach dem Essen hätten wir noch die Möglichkeit gehabt, ein Motorrad- und Automuseum zu besichtigen. In Anbetracht der weit vorgeschrittenen Zeit haben wir aber darauf verzichtet.  Nun ging es wieder zum Kirchenparkplatz in Sarstedt wo wir uns noch einmal recht herzlich für diese schöne Tour bedankt haben. Wir freuen uns schon auf Hennings nächste Tour im Jahr 2013.

Das Wetter war sonnig aber etwas kühl. Die Temperaturen schwankten tagsüber von 7 – 12 Grad Plus. Aber jeder war auch dementsprechend warm angezogen.