Konfa-Freizeit 2016 Bezirk Hannover-Nord-Ost

Freizeit  für die 25 Konfirmanden des Bezirkes Hannover Nordost im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen

Am Nachmittag des 16. September trafen sich 25 von insgesamt 27 Konfirmanden und Konfirmandinnen des Jahrgangs 2016/2017 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zur alljährlichen Konfa-Freizeit im „Geistlichen Rüstzentrum in Krelingen“ nahe Walsrode.

Das Motto des Wochenendes „sich trauen – Gott vertrauen – ein Vorschuss der sich lohnt“ führte über eine umfangreiche Bibelrecherche zum Suchbegriff „Gott vertrauen“ zu mancher persönlicher Erkenntnis über Wirkung und Verheißung in biblischen Berichten des AT und NT. Danach war inhaltlich „Gott kennenlernen“ zum umfassenden Thema Trinität Gottes in drei Lerngruppen angesagt. „Gott als Partner“ erlebten die Konfis im Thema „Trinität und Sakramente, wie geht das zusammen“. Aus dem erfahren des  „Bündnispartners Gott“ in seinen gegebenen Sakramenten entwickelte sich der thematische Höhepunkt der Freizeit im open air-Gottesdienst am Sonntagvormittag unter dem Lernpunkt „Gott erleben“ und dem Bibelwort aus Psalm 139,5 „ Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“

Zwischendrin war Zeit für Pausen, Spiel und Spaß, für eine Nachtwanderung bei Vollmond, aber auch besinnliches und zum Nachdenken anregendes als Tagesabschluss. Am Samstag erlebten wir ein für Konfis und Lehrer gleichermaßen kräfteforderndes Geländespiel „ Catcher the flag“ und abends stand zusätzlich Grillen und Lagerfeuer auf dem Plan. Mit viel Vertrauen in die fürsorgende Begleitung durch unseren großen Gott verließen wir uns ganz darauf, dass das Wetter keinen Strich durch die Planungen macht – und so war es auch!!! Gottvertrauen lohnt sich auch in den Kleinigkeiten des Lebens!

Am Sonntag kamen viele Eltern und Geschwisterkinder zum Themen-Gottesdienst, der mit viel Beteiligung durch die Konfis erlebnisreich gestaltet wurde. So waren dann alle Konfalehrer und 26 Konfirmanden anwesend. Nach dem Mittagessen und der abschließenden „Verabschiedungsrunde“ fuhren „einigermaßen“ erschöpfte aber sehr freudige  Freizeitteilnehmer wieder nach Hause.