Religionsgruppe macht ein Wochenende zum Thema Paulus
Treffpunkt war an der Celler Kirche, wo alle Bettsachen für die Übernachtung abgegeben wurden. Dann ging es los: auf die Autos verteilt zum Celler Hafen. Mit drei Kanus, eingepackt in Schwimmwesten paddelten wir auf der Aller in Richtung Stedden. Erstmals aneinander gewöhnen, na Steuermann was ist denn nun rechts oder links? Vorsicht! Die Böschung kommt gefährlich nah. Nach einer Weile wurde es besser und die Teilnehmer mutiger. Wir konnten einiges in der Natur beobachten, wie eine Wasserschildkröte am Fluss Böschung, Pferde und Kühe auf der Weide. Viele Entenpärchen und auch von der Schwanenpolizei ließen wir uns inspizieren. Ein Fischreiher stolzierte am Ufer auf und ab. Dann noch ein Bussard über unseren Köpfen. Ein paar Motorboote machten kleine Wellen auf denen die Kanus „reiten“ konnten.
Auf halber Strecke hielten wir an einem Sandstrand an und haben uns gestärkt. Tolles Picknick vor allem der Kaffee für die „Großen“ war köstlich. Nach 30 Minuten hieß es, rein in die Kanus, wir paddeln weiter. Ein wenig wackelig, aber wir saßen wieder sicher in den Kanus.
Andere Ruderer grüßten höflich und wunderten sich wie schnell wir an ihnen vorbeirauschten. Ich höre noch ihre Rufe, man die Kinder sind schneller als wir! Und wirklich: Wir haben bei der Kanu-Fahrt alle Rekorde gebrochen. Nach 2 ½ Stunden kamen wir in Stedden an. Eine tolle Truppe, die gut zusammenarbeiten kann. Das Wetter war auch gut, leider gab es ein paar Sonnenbrände, trotz eincremen. Dann fuhren wir wieder mit den vorher abgestellten Autos von Stedden zurück zur Kirche.
Dort haben wir gegrillt, einen Film zum Leben Paulus angesehen und in der Pause „Tabu“ gespielt (kam sehr gut an), danach ging es auf Nachtkursion um die eigenen Sinne zu testen. Volker hatte die Kinder gebeten, auf Geräusche, Eindrücke und Gerüche zu achten. Zum Schluss (so gegen Mitternacht) haben wir vorm Altar im Kerzenschein das Nachtgebet gesprochen. Pünktlich (und ich meine überraschenderweise pünktlich) saßen alle um 8.00 Uhr morgens am Frühstückstisch. Es gab leckere Brötchen mit Belag oder Cornflakes zum Frühstück. Dann fing unser Reli-Block an. Zum ersten Mal eine Knäulrunde. Fanden alle interessant. Die Reisen 1 und 2 von Paulus wurde in Gruppenarbeit zusammengestellt, eine Powerpoint besprochen und ein Brettspiel mit Fragekarten zu Paulus gespielt. Als Abschluss des Reli-Block-Wochenendes gar es noch den Gottesdienst, gehalten von Priester Andreas Heidemann zum Thema: „Das Reich Gottes in dir“.