Adventskonzert im Amtshof
Verschiedene Chöre und Ensembles präsentierten ein abwechslungsreiches Programm. Der Gemischte Chor begann mit dem Lied „Hoch tut euch auf“ von Christoph Gluck und einem Text nach Psalm 24. Mit Valentin Rathgebers „Aria pastorella“ und Johann Sebastian Bachs „Ich steh an deiner Krippen hier“ konnten die Spieler verschiedener Holzblasinstrumente überzeugen.
Klavierbegleitung, Querflöten, Geigen und Sologesang rundeten den Auftritt ab, der unter der Gesamtleitung von Karl-Heinz Kühn stand. Insgesamt 18 Stücke standen auf dem Programm. Es war in sich stimmig und baute über Lieder und Instrumentalvorführungen wie „Als aller Hoffnung Ende war“ (der deutschen Fassung von „Mary’s boy child“), „Vom Himmel hoch“, „Amazing grace“, „Chanson de nuit“ und „Es ist ein Ros entsprungen“ einen Spannungsbogen auf, der die Zuhörer in seinen Bann zog und zugleich Besinnlichkeit vermittelte.
Der zum Schluss des Programms vorgetragene „Advent peace canon“ von Johann Pachelbel war einer der Höhepunkte des Konzertes. Er löste Gänsehautstimmung aus. Der Schlussapplaus wurde denn auch zu einem Ventil der Begeisterung. Das Publikum forderte und bekam mehrere Zugaben. „Jetzt ist mir endlich nach Advent zumute.“ „Hat sich wieder gelohnt, hierher zukommen.“ So oder ähnlich waren die Äußerungen vieler Zuhörer nach dem Konzert. Weihnachten war an diesem Abend zum Greifen nah.
Text und Fotos: P.G.