Chorabschied von Otto Herrmann
Dem Dank des Vorstehers schloss sich auch der Dank des Chores – vertreten durch den Chorleiter Roland Hartwig – an. Mit Blumen und einem kleinen Präsentkorb trat Bruder Herrmann in den sängerischen Ruhestand.
Wie im Gemeindebrief Nr. 14 vom Juni 2007 beschrieben, sang Otto Herrmann bereits seit seiner Kindheit in einem Chor. Sein Vater war der Begründer eines großen Gesangvereins in Altenbögge (Westfalen). Otto lernte Mundharmonika, Akkordeon und Orgel. Von 1964 bis 1977 leitete er 13 Jahre lang mit viel Schwung den Burgdorfer Gemeindechor. Seine „Sängerkarriere“ dauerte somit über 50 Jahre an. Ottos wunderschöne Bassstimme war weit über Burgdorf hinaus bekannt. Andere Chorleiter hätten ihn auch gern in ihren Reihen gesehen. Ob in den Übungsstunden, im Männerchor, bei Sängertreffen oder ganz einfach in den vielen Gottesdiensten: Bruder Otto Herrmann, der auch 33 Jahre lang das Diakonenamt trug, war immer dabei! DANKE, lieber Otto!
hs