Konzert im Kirchenjahr des „Göttinger Psalters“

Das am 1. Advent begonnene Kirchenjahr steht in der Stadt Göttingen unter dem Motto „Göttinger Psalter 2012“. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Göttingen (ACK) rief Kirchen, Vereine, Schulklassen oder auch Einzelpersonen dazu auf, in den kommenden zwölf Monaten alle 150 Psalmen aus der Bibel zur Aufführung zu bringen. Unterschiedlichste Umsetzungsideen und Projekte konnten bis Ende August 2011 eingereicht werden. Die Neuapostolische Kirche in Göttingen beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen im Kirchenjahr an dieser Aktion. Ein Konzert unter dem Motto „Machet die Tore weit“, bildete am Sonntag, 27. November einen vorweihnachtlichen Auftakt und behandelte inhaltlich den 24. Psalm.

Eröffnungsgottesdienst

Unter großer Beteiligung aus vielen Gemeinden der Stadt startete bereits am Samstag, 26. November, mit einem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst in der katholischen St. Pauluskirche der "Göttinger Psalter 2012". Die vom Singkreis St. Paulus gesungenen Psalm-Vertonungen umrahmten Lesungen und Gebete. Superintendent Friedrich Selter hielt die Predigt über Psalm 1.

Konzert in der neuapostolischen Kirche in Göttingen

Am Sonntag, 27. November, bildete das Choralvorspiel „Nun komm, der Heiden Heiland“ den feierlichen Konzertauftakt in der neuapostolischen Kirche in Göttingen. Evangelist Andreas Krause (Gemeindeleitung Göttingen) hieß die zahlreich erschienenen Zuhörer willkommen. Er stellte kurz das durch die ACK initiierte Projekt „Göttinger Psalter 2012“ vor, das im gerade begonnenen Kirchenjahr zu über 300 Veranstaltungen in der Stadt einlädt.

Das durch verschiedene Musikgruppen und Vorträge von Solisten gestaltete Programm garantierte einen abwechslungsreichen Abend. Und auch die etwa 120 Besucher wurden in die Musik mit einbezogen: „Nun jauchzet all´ ihr Frommen“ erklang als Wechselgesang zwischen Chor und den versammelten Zuhörern. Neben bekannten musikalischen Werken regte auch die Lesung des 24. Psalms, aufgeteilt in zwei Vorträgen, zum Nachdenken an. Eine festliche Einstimmung auf die gerade begonnene Adventszeit erzeugte nicht nur der große, geschmückte Tannenbaum am Altar, sondern auch vorweihnachtliche Lieder wie „Es ist ein Ros´ entsprungen“ (Instrumentalkreis) oder auch „Macht hoch die Tür“ (Chor und Instrumentalkreis).

Insgesamt wirkten der Gemeindechor, der Jugend- sowie der Männerchor und ein Auswahlchor der Gemeinde unter der Leitung von Hanns-Christoph Lutz, Michael Free und Rüdiger Raudzus mit. Der Instrumentalkreis (Leitung: Michael Free, Nina Hendricks) sowie die Kirchenorgel (Michael Free) rundeten zusammen mit den Lesungen von Samira Scheuchzer diesen kurzweiligen Abend ab. Am Ende bedachten die Zuhörer alle Akteure mit Beifall.

(Konzert-Programm als PDF zum Download s. unten.)

Göttinger Psalter 2012:
Weitere Veranstaltungen in der neuapostolischen Kirche Göttingen

Im Verlauf des Kirchenjahres „Göttinger Psalter 2012“ sind weitere öffentliche Veranstaltungen in unserer Kirche in Göttingen geplant, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind:

Jugendgottesdienst mit Apostel Achim Burchard (Psalm 62) am Sonntag, 9. September 2012, 17.00 Uhr.

Orgelkonzert mit Matthias Eisenberg (Sonate von Julius Reubke über Psalm 94 sowie Improvisationen) am Sonntag, 16. September 2012, 19.00 Uhr.

Andacht zu Psalm 4 am Dienstag, 16. Oktober 2012, 19.30 Uhr.

Nähere Infos auch unter: www.goettinger-psalter.de

akli. / Fotos: HB, TKli