Ein großes Konzert im Jubiläumsjahr
Der Eintritt zu dem Konzert war kostenfrei, jedoch bat Gemeindeleiter Hirte Dirk Müller um eine Spende zugunsten der Lehrter Tafel. Das Ergebnis war beeindruckend: 950,10 Euro konnten am folgenden Montag der Leitung der Lehrter Tafel e.V. übergeben werden. Der Leiter der Tafel, Herr Schölzel, richtete zum Ende des Konzertes selbst Worte an die Zuhörer und berichtete von der Arbeit der Organisation.
Der Gemeindechor hatte mit den Vorbereitungen des Konzertes im Jubiläumsjahr bereits im Frühjahr begonnen. „Die Arbeit hat sich gelohnt“, resümierte Dirigent Martin Lütge nach dem Konzert. Das Ergebnis dieser Arbeit erntete stehende Ovationen. Das Konzertprogramm war ausgesprochen bunt: Es reichte von John Rutters „Schau auf die Welt“ und „Alle Dinge dieser Welt“ über „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy bis zum Choral „Großer Gott, wir loben dich“. Chorleiter Martin Lütge lud die Zuhörer vor Beginn der Pause bei diesem Choral spontan zum Mitsingen ein; der Text wurde per Beamer an die Wand projiziert. Das virtuos vorgetragene Solo von Marco Friedrich (Saxophon) und Julian Wolf (Klavier) begeisterte die Zuhörer im ersten Teil des Programms.
Neben den instrumentalen Vorträgen des Streicher-Ensembles überzeugte Sänger René Lütge (Bass) mit Lob- und Dankliedern in englischem bzw. lateinischem Text. Besonderer Höhepunkt war eine von Pianist Julian Wolf auswendig vorgetragene Komposition Chopins. Ein sattes volles Klangvolumen brachte zum Schluss des Konzertes der Gemeindechor, begleitet durch Julian Wolf an der Pfeifenorgel, mit dem Weihegesang „Einen anderen Grund“. Das Publikum bedankte sich für die musikalischen Darbietungen mit großem Beifall.
M. L.