Zentralgottesdienst
mit Bezirksapostel Krause
Bezirksapostel Rüdiger Krause feierte am ersten Adventssonntag, 27. November 2022, einen zentralen Gottesdienst in Rostock. Dieser wurde in den gesamten Arbeitsbereich übertragen. Begleitet wurde er von den Aposteln und Bischöfen der Gebietskirche.
Einleitend griff der Bezirksapostel im Zentralgottesdienst in Rostock das Eingangslied auf, Gesangbuch Nr. 1 „Macht hoch die Tür, die Tor‘ macht weit“. Er rief die Gemeinde dazu auf, die Herzen zu weiten, um „Gott willkommen zu heißen.“
Offenbarung des Johannes: Ein Blick in die Zukunft
Dem Gottesdienst lag Offenbarung 19,7.8 zugrunde: „Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereitet. Und es wurde ihr gegeben, sich zu kleiden in Seide, glänzend und rein. – Die Seide aber ist das gerechte Tun der Heiligen.“
Das Bibelwort beschreibe die Wiederkunft Christi und öffne den Blick für die Zukunft, so der Bezirksapostel. Dazu nutze Apostel Johannes in der Offenbarung eine Vielzahl an Bildern, auf die der Bezirksapostel im Verlauf der Predigt näher einging.
Das Bild des Brautpaares
Das Bild des Brautpaares beschreibe das Verhältnis zwischen Gott und den Menschen. Der Bezirksapostel nannte mehrere Eigenschaften, die ein Brautpaar bei der Hochzeit auszeichne: die Liebe und Treue zueinander, die vertraute Gemeinschaft und die Freude über das Hochzeitsfest.
Diese Eigenschaften sollten, so der Bezirksapostel, in der Gemeinde zu finden sein, die gemeinsam dem Herrn treu bleibt: „Wir brauchen Gemeinde“, betonte er. „Lasst uns rausgehen und die vertraute Gemeinschaft aufsuchen. Das ist ‚Brautgesinnung‘.“
In Seide kleiden: Das Heil Gottes annehmen
„Seide war zur damaligen Zeit sehr wertvoll“, führte Bezirksapostel Krause das Bibelwort weiter aus. Seide sei ein Bild für das Heil, das Gott den Menschen schenke. Dabei müsse die Braut sich mit der Seide selbst ankleiden – der Mensch somit das Heil von Gott auch annehmen.
Gleichzeitig sei das Kleid aus Seide auch ein Bild der Vollkommenheit und “das gerechte Tun der Heiligen”. Der Bezirksapostel beschrieb das gerechte Tun als die treue Nachfolge Christi, das Bekennen zur eigenen Erlösungsbedürftigkeit und Ausdruck der Vergebungsbereitschaft gegenüber dem Nächsten. „Lasst uns das, was uns gegeben wird, auch anziehen, um mehr und mehr in die Brautgesinnung hineinzuwachsen“, fasste er zusammen.
In der Vorbereitung auf die Feier des Heiligen Abendmahls für Entschlafene, gedachte Bezirksapostel Krause in besonderer Weise der still geborenen Kinder. Stellvertretend empfingen Apostel Jörg Steinbrenner und Bischof Wolfgang Novicic das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen. Die musikalische Vorbereitung erfolgte durch einen Chor, der das Lied „Ich bin die Auferstehung“ aus dem Pop-Oratorium „Ich bin“ vortrug.
Feiere mit uns das Fest der Liebe 2022
Im Anschluss des Gottesdienstes folgte die Premiere eines 50-sekündigen Films, der dazu einlädt, wie Jesus sich anderen Menschen zuzuwenden, ihnen vorurteilsfrei, auf Augenhöhe und in Nächstenliebe zu begegnen.
Der Weihnachtsgottesdienst biete dabei die Möglichkeit, diese Nächstenliebe zum Ausdruck zu bringen und für alle Besucherinnen und Besucher spürbar zu machen. Die Botschaft könne aber auch über Weihnachten hinaus weitergetragen werden, erklärte der Initiator des Films und Vorstandssprecher, Björn Renz, in seinen einleitenden Worten.
Bericht: Feiere mit uns das Fest der Liebe
Hinweis: Am 11. Dezember 2022 findet um 16 Uhr eine Veranstaltung anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder in Hamburg-Eppendorf statt. Weitere Informationen
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.