Es werde Licht!
Es werde Licht! Wo kommen wir her, wo gehen wir hin? –
Ein Blick auf Schöpfung und Verantwortung
Am 17. Februar 2019 fand in Uetze ein besonderer Gottesdienst statt. Dieser wurde von den Jugendlichen der Gemeinde zusammen mit dem Vorsteher geplant und durchgeführt.
Begonnen wurde mit einer Lesung, der die Worte aus 1. Mose 1, 1-27, also der Schöpfungsgeschichte, zugrunde lagen. Nach dem Verlesen eines Schöpfungstages wurde erst die bis dahin dunkle und ungeschmückte Kirche erhellt, die Gestirne erschienen und von den Kindern wurde der Altarbereich mit Pflanzen und Stofftieren geschmückt, um den Schöpfungsvorgang bildhaft darzustellen. Nach Verlesen des siebten Tages wurden die Bibel und die Abendmahlskelche auf den Altar gebracht.
Nach dem Verlesen des Bibelwortes folgte Gesang mit Klavierbegleitung durch zwei Jugendliche.
Nun begann die Predigt (Thema: Schöpfung der Erde und des Menschen und unsere Verantwortung dem gegenüber, was Gott uns gegeben hat), die aber schon bald für einen kurzen Moment durch ein „Streitgespräch“ zweier Jugendlicher unterbrochen wurde.
Als weitere musikalische Beiträge folgten ein dreistimmiger Kanon, der von einer Jugendlichen mit der Gemeinde kurz einstudiert wurde, ein weiteres Klavierstück mit Gesang; das Bußlied wurde mit einer Querflöte vorgetragen.
Nach dem Abendmahl hielt die Gemeinde inne, um die Gedanken noch einmal auf die Schöpfung lenken zu können. Dazu wurden unter Verwendung eines Beamers Landschaftsfotos gezeigt, die einige Geschwister im Vorfeld zur Verfügung gestellt hatten. Währenddessen war ruhige Klaviermusik zu hören.
Ein ganz herzlicher Dank geht an die Kinder für die tatkräftige Unterstützung und an die Gemeinde für die positive Aufnahme dieses besonderen Gottesdienstes.