Apostel Böttcher im Ruhestand
"Es ist dir nicht schwer gefallen, Opfer für den Herrn zu bringen", attestierte Stammapostel Schneider dem aus dem aktiven Apostelkreis scheidenden Dieter Böttcher bei der Ansprache zur Inruhesetzung. "Wir danken dir, deiner lieben Marianne", seiner Ehefrau, "deinen Kindern, deiner Familie."
Der Stammapostel würdigte die 42-jährige Amtstätigkeit und die davon 23-jährige Tätigkeit als Apostel und zeigte sich unter anderem von dem Einsatz in ausländischen Gebieten beeindruckt, den Apostel Böttcher über viele Jahre leistete: "Bat man dich, in ein fernes Land zu reisen, hast du es einfach gemacht."
Angenehmer und kompetenter Mitarbeiter
Die hohe Achtung vor dem Apostel betonte der Stammapostel, indem er ihn als einen "angenehmen und kompetenten Mitarbeiter" beschrieb. "Es gibt Mitarbeiter, die kompetent sind, aber nicht angenehm. Andere, die angenehm sind, aber nicht kompetent", so der Stammapostel. "Du aber warst beides."
Den Worten des Stammapostels schloss sich Bezirksapostel Krause an, der "im Namen der Gemeinde Norddeutschlands" Apostel Böttcher dankte. Anschließend erfolgte keine weitere Ordination, denn Apostel Steinbrenner übernimmt ab sofort den Bereich Apostel Böttchers – wie angekündigt: http://bit.ly/1NCV49I
Typischer Predigtbeitrag Apostel Böttchers
Apostel Böttcher hatte sich mit einem letzten Predigtbeitrag an die Kirchenmitglieder Norddeutschlands wenden dürfen, und damit auch an seine anvertrauten Gemeinden. Seinen Beitrag charakterisierte der Stammapostel als typisch. Typisch wohl auch, weil der Apostel kein Aufheben um seine Person machte.
Weitere Predigtbeiträge kamen von Bezirksapostel Montes de Oca und Apostel Wolfgang Zenker, die der Stammapostel nach Güstrow eingeladen hatte. Ferner waren die Apostel und Bischöfe Norddeutschlands angereist, um den Gottesdienst mit dem Stammapostel zu erleben und Apostel Böttcher zu verabschieden.
Gäste aus Brasilien und Süddeutschland
Bezirksapostel Raúl Eduardo Montes de Oca Daiqui ist seit 2010 für die Neuapostolische Kirche in Brasilien und Bolivien zuständig und folgte auf Bezirksapostel Guillermo José Vilor. Er ist seit elf Jahren im Apostelamt tätig, zuvor trug er 14 Jahre lang das Bischofsamt. Sein erstes kirchliches Amt empfing er bereits mit 17 Jahren.
Apostel Wolfgang Zenker betreut in Süddeutschland (Bereich von Bezirksapostel Michael Ehrich) die Kirchenbezirke Augsburg, Ingolstadt, München-Nord, München-Süd, Peiting und Rosenheim. Letztmalig war er zum Jugendtag 2012 in Norddeutschland zu Gast, Bezirksapostel Montes de Oca am 2. Februar 2014 in Aurich.
Jesus Christus als wahrer Weinstock
Die Beiträge der Gastapostel untermauerten die Predigt des Stammapostels, die Johannes 15,1-2 zur Grundlage hatte: "Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, wird er wegnehmen; und eine jede, die Frucht bringt, wird er reinigen, dass sie mehr Frucht bringe."
Als "Früchte der Gemeinde" bezeichnete der Stammapostel den Lobpreis Gottes, das Einssein und das Gebet. Und Glaube, Liebe und Beharrlichkeit als "Samen für das ewige Leben". Bei der Beleuchtung des Aspektes der Reinigung (vgl. Johannes 15,2b) betonte er den "Effekt" des Wortes Gottes und den seiner Gnade.
Vier Gottesdienst-Übertragungen 2016
Seinen nächsten Besuch in Norddeutschland hat Stammapostel Schneider für Ende März 2016 angekündigt. Am 25. März (Karfreitag) feiert er einen Gottesdienst in Nordheide, am 27. März (Ostern) in Bremen-Mitte. Der Gottesdienst in Bremen wird via Satellit in den gesamten Bereich Norddeutschland übertragen.
Drei weitere Übertragungen von Gottesdiensten des Stammapostels sind im Jahr 2016 für Norddeutschland vorgesehen: am 15. Mai (Pfingstsonntag) aus Frankfurt, zur Fusion der Bezirksapostelbereiche Norddeutschland und Mitteldeutschland am 19. Juni aus Hannover und am 11. Dezember ebenfalls aus Hannover.
Text und Fotos: Björn Renz
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.