Verwurzelt in Christus Jesus: Gottesdienst mit dem Bezirksapostel Krause

Es gibt nur wenige Festtage wie diesen: Die Gemeinden Burgdorf und Ehlershausen durften zum ersten Mal ihren Bezirksapostel Rüdiger Krause (Hamburg) in Begleitung von Apostel Helge Mutschler (Hannover) im Gottesdienst am Mittwoch, dem 10.01.2018 begrüßen. Außer ihnen waren unter anderem auch Apostel i.R. Achim Burchard sowie viele Glaubensgeschwister aus nah und fern angereist, um die Segensstunde zu erleben.

Ausgangspunkt der Predigt war das Bibelwort des Apostels Paulus an die Kolosser (Kol. 2,6+7): „Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar.“ Und kein Geringerer als ein Apostel der Gegenwart hat uns aufgeschlossen, was für uns darunter im Einzelnen zu verstehen ist.

Das erste Lied des Chores „Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr“ (Dietrich Bonhoeffer) veranlasste Apostel Krause darauf hinzuweisen, dass Gott allmächtig ist und wir allen Grund haben, in guten und schweren Situationen treu zu bleiben.

Eingehend auf das Bibelwort stellte Apostel Krause die Frage: „Wie beweisen wir unsere Treue zu Christus?“ und lieferte die Antwort gleich mit: „Indem wir sein Wort annehmen.“ Durch die Sendung des zentralen Amtes der Apostel werde die ‚Treue zu Christus‘, dem Jahresmotto 2018 unserer Kirche, erst fest gemacht.

Tief verwurzelt in Christus sind wir auch durch das Heilige Abendmahl. Dies erfordere zuerst Erkenntnis und bewirke große Dankbarkeit.

Hirte Arno Bartneck, der kurz vor der Ruhesetzung am 21.01. noch einmal zum Mitdienen aufgerufen wurde, hat besonders auf die Zusammenhänge aufmerksam gemacht, die wir durch die natürliche Verwurzelung in der Natur und die geistliche Verwurzelung in Christus erleben.

Apostel Mutschler machte auf eine weitere Notwendigkeit bei einer Verwurzelung aufmerksam: Es komme dabei auch auf besondere Sorgfalt an, u.a. bei der Ausübung eines Amtes.

Dem Heiligen Abendmahl ging noch ein Gedanke des Bezirksapostels voraus: So, wie Jesus nicht die vorübergehende Schwäche eines Petrus in den Vordergrund stellte, sondern seine Verdienste um die christliche Gemeinde, so mögen auch wir über unsere Nächsten denken.

Eine Überraschung der besonderen Art gab es noch für die Gemeinde Ehlershausen: Evangelist Michael Frohme wurde nach überstandener längerer Erkrankung wieder in die aktive Phase berufen.