Kindersingspiel "Staunende Augen"

Etwa 40 Kinder spielten im "Haus der Jugend" in Burgdorf vor ca. 200 Besuchern das Kindermusical "Staunende Augen" von Uwe Lal. Mit ihrem 40-minütigen Vortrag fesselten die Akteure das Publikum.

Das Kindersingspiel "Staunende Augen" von Uwe Lal handelt von der Heilung des blinden Bartimäus in Jericho (nach Markus 10, 46-52). Über 40 Kinder der Gemeinden Burgdorf, Lehrte-Arpke, Hannover-Kleefeld und Sarstedt hatten es unter der Regie von Priester Ralf Meier und den Schwestern Ninette Belau, Hannelore Großmann und Anja Winterbergüber Monate einstudiert.

<bild name="Bild_01.jpg" ausrichtung="links"></bild>Am Erntedanktag war die erste Aufführung in einem von der Stadt Burgdorf zur Verfügung gestellten Saal des "Hauses der Jugend". Etwa 200 Besucher waren gekommen. Zunächst saß man bei Kaffee und Kuchen zusammen, dann öffnete sich der Bühnenvorhang: die weiße Stadtmauer von Jericho und einige Palmenbäume wurden sichtbar.

<bild name="Bild_02.jpg" ausrichtung="rechts"></bild>Vor dieser Kulisse versammelten sich nun die kleinen und großenKinder, "Einwohner der Stadt Jericho", um den Besuch des Wundertäters Jesus zu erleben. Bartimäus, der Blinde, rief: "Jesus, heilemich, hab\' mit mir Erbarmen." Und das große Wunder geschah. Wie staunten da die Augen des Bartimäus, als er den blauen Himmel, die grünen Bäume, die weißen Häuser von Jericho... erblickte. Die Kinder spielten und sangen ihre Rollen in beeindruckender Weise. Alle mitspielenden Kinder und die Zuschauer hatten bunte Papierstreifen erhalten, und als Bartimäus sang: "Ich kann sehn, ich kann sehn, die Welt ist bunt, die Welt ist schön, ein Wunder ist geschehn...", winkten über 200 Hände, so dass sich der ganze Saal in ein wogendes Farbenmeer verwandelte. Alle waren begeistert. Die Kinder hatten es verstanden die Zuschauer 40 Minutenlang in die Zeit des Wirkens Jesus zu versetzen.

I. M.