"Staunende Augen" - Aufführung in Hannover-List

Auf Einladung der Gemeinde Hannover-List wurde das Kindersingspiel "Staunende Augen" nach den beiden Aufführungen im vergangenen Jahr in Burgdorf und Sarstedt nun ein drittes Mal dargeboten. Am Ende der Aufführung spendeten die Zuschauer sehr großzügig für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien.

Auf Einladung der Gemeinde Hannover-List waren am Samstag, dem 22. Januar 2005 über 40 Kinder in die Kirche Hannover-List gekommen, um das Kindersingspiel "Staunende Augen" nach den beiden Aufführungen in Burgdorf und Sarstedt nun ein drittes Mal darzubieten.

Siehe auch: Bericht vom 12.10.2004

Zu Beginn sagte der Vorsteher, Hirte Ulrich Meier, den etwa 250 Zuschauern einige Gedanken zum biblischen Hintergrund des Singspiels. Des Weiteren wies er auf die Möglichkeit hin, nach der Aufführung durch eine Spende den in Not geratenen Menschen in Südasien zu helfen.

Vor der Kulisse (Karsten Görtzen und Carsten Brede) der weißen Stadtmauer von Jericho mit Torbogen und Palmen wurden die Zuschauer in die Zeit des Wirkens Jesu versetzt. Bartimäus, der Blinde, rief: "Jesus, heile mich, hab mit mir Erbarmen!" Und das große Wunder geschah: Bartimäus bestaunte den blauen Himmel, die grünen Bäume, die weißen Häuser von Jericho...

Jesus (Lennard Reese) und Bartimäus (Alena Reese) spielten und sangen ihre Rollen in beeindruckender Weise, und auch die übrigen Kinder waren wieder mit Eifer dabei. Auch diesmal hatten Kinder und Zuschauer zuvor bunte Papierstreifen erhalten und als Bartimäus sang: "Ich kann sehn, ich kann sehn, die Welt ist bunt, die Welt ist schön, ein Wunder ist geschehn ...", da winkten einige hundert Hände, so dass sich der ganze Kirchensaal in ein sich bewegendes Farbenmeer verwandelte. Bewegung zeigte sich auch in vielen Gesichtern.

Ralf Meier (Klavier) sowie Doreen Scharf (Cello) und William Stübler (Trommel) begleiteten die Kinder musikalisch.

Im Anschluss an die Aufführung spendeten die Zuschauer den Kindern begeistert Beifall und folgten dann sehr großzügig dem Aufruf zu einer Spende für die Flutopfer in Südostasien.

Der Erlös von annähernd 1 800 Euro wurde inzwischen dem Förderverein "NAK-karitativ" zur Verfügung gestellt.

Allen Mitwirkenden und HelfernInnen sei herzlich gedankt. Viel Dank gebührt auch der Gemeinde Hannover-List für die Gastfreundschaft und für das der Veranstaltung folgende Beisammensein mit einem Imbiss.

I.M.

Hinweis:
Es ist vorgesehen, das Singspiel ein viertes Mal am Sonnabend, dem 26. Februar 2005 um 16:00 Uhr im Stadttheater Wunstorf, Südstraße 8, aufzuführen.

Weitere Fotos: