Frühjahrsputz in Burgwedel
Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. April 2006 hieß es in der Gemeinde Burgwedel: Ärmel hochkrempeln und zupacken beim Frühjahrsputz.In und um unsere Kirche war an diesem Wochenende ein emsiges Treiben.Am Freitag traf man sich zur Gartenarbeit. Es galt 22 Bäume zu fällen, um dem Kirchengarten mehr Sonnenlicht und Platz zu verschaffen.Ausgerüstet mit Motorsägen, professioneller Schutzkleidung und Hebebühne ging es fleißig ans Werk.
Baum um Baum musste der Motorsäge weichen.Viele fleißige Hände packten kräftig mit zu, damit das kleingesägte Holz und die vielen Äste sofort auf bereitstehende Anhänger geladen werden konnten. Die Arbeit ging zügig voran, so dass schon am Abend des ersten Tages das größte Stück Arbeit vollbracht war.Am Samstag spielte leider das Wetter nicht mehr mit. Es regnete fast den ganzen Tag. Doch die Arbeit musste fortgesetzt werden. Auch im Inneren der Kirche wurde gearbeitet. Ob Ämterzimmer, Jugendraum oder Treppenhaus, überall wurde gesaugt, gewischt oder geputzt. Für jeden gabes etwas zu tun.
Bei so viel Arbeit blieb der Hunger natürlich nicht aus. In der Mittagspause gab es für alleselbstgekochte Erbsensuppe mit Würstchen und selbstgebackenen Kuchen.Es war bereits Nachmittag, als der letzte Baum gefällt war, die letzten Äste beseitigt waren und der letzte Putzlappen zumTrocknen aufgehängt war. Nun zeigte sich auch wieder die Sonne.Nach zwei anstrengenden Tagen war der Frühjahrsputz in und um die Kirche in Burgwedel beendet.Die schöne Gemeinschaft in der Gemeinde zeigte sich durch die rege Beteiligung der Glaubensgeschwisterauch bei anstrengender Arbeit.
C.L.