Begeisterung: Vorsicht ansteckend!

Mit zwei Konzerten begeisterten der Jugendchor, der Projektchor Misburg und das Jugendorchester aus dem Bereich Hannover die Zuhörer. Insgesamt konnten 650 Zuhörer begrüßt werden.

"Bitte Uwe, lass' uns doch mal wieder zusammen musizieren!" Diesen Wunsch trugen das Chor-Projekt-Misburg (CPM), sowie Jugendliche des Jugendchores und des Jugendorchesters Mitte 2007 an Uwe Krahforst heran. Das erste Konzert fand im März 2008 statt. In diesem Konzert wurde dazu aufgerufen, für den Europa-Jugendtag 2009 (EJT) zu spenden. Die meisten Jugendlichen aus dem Jugendchor und dem Jugendorchester baten Priester Uwe Krahforst, weiter Musik in dieser Form zu machen.

Uwe Krahforst ließ sich von der Begeisterung der Jugendlichen anstecken. Es entstand ein neues Projekt, an dem Mitglieder des Jugendchores und des Jugendorchesters der Gemeinden der hannoverschen Bezirke sowie aus dem CPM und dem NAK-Orchester Hannover mitwirkten. Uwe Krahforst nahm die Herausforderung an. Es wurden in vielen Stunden Übungspläne geschmiedet, Probenorte ausfindig gemacht und schöne und geeignete Literatur angeschafft. 97 begeisterte Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten bildeten eine klangvolle Einheit.

Der erste öffentliche Vortrag mit dem Thema "Erfülle mein Herze mit Freude!" mit dem Jugendchor und dem Jugendorchester erfolgte im November 2007 anlässlich des Besuches unseres Stammapostels. Der Erfolg dieser Veranstaltung und die mittlerweile gewachsene Begeisterung "für die Sache uns'res Meisters" (aGB 336; nGB 238) gaben den Ausschlag, im Advent 2008 zwei Chorkonzerte zu planen. Die Vorbereitungen dazu liefen bereits Anfang 2008 bei noch gar nicht winterlichen Temperaturen an. Eine Herausforderung war die kurze Probenphase von fünf Wochenenden kurz vor den Herbstferien. Nach zwei Konzerten in akustisch hervorragend geeigneten Kirchen (6. Dezember 2008 in der St. Hedwig-Kirche in Celle und 7. Dezember 2008 in der Herz-Jesu-Kirche in Hannover-Misburg) stellen die Beteiligten übereinstimmend fest, dass sich die von Begeisterung getragene Mühe vielhundertfältig gelohnt hat: Etwa 150 Zuhörer in der St. Hedwig-Kirche in Celle und weit über 500 Zuhörer in der Herz-Jesu-Kirche in Hannover-Misburg wurden begeisterte Zeugen dessen, was der NAK-Jugendchor und das Orchester zuvor eingeübt hatten. Unter den Zuhörern waren auch die Geistlichen der beiden Gotteshäuser.

Kantor Gisbert Selke (Herz-Jesu-Kirche) betonte in seiner Begrüßung, dass es eine Freude für ihn sei, den Zuhörern nun schon zum wiederholten Male den Jugendchor und das Jugendorchester der Neuapostolischen Kirche Hannover unter der Leitung des auch für ihn mittlerweile guten und lieben Bekannten Uwe Krahforst ankündigen zu können.

Das Adventsprogramm sah mehrere weihnachtliche Lied- und Orgelvorträge sowie Orchesterbegleitung vor. Dem Stück "Horch, wie es vom Himmel klingt", dem Motto des Abends, folgte eine Weihnachtsliederfolge mit Orgelbegleitung. In weiteren Liedern traten Kirsten Rummel (Sopran und Einstudierung des Orchesters) und Daniel Joachim Witte (Bariton) ferner als Solisten auf. Roland Hartwig (Orgel) und Daniel Rudolph (Klavier, 6. Dezember 2008) sowie Matthias Schwieger (Klavier, 7. Dezember 2008) und Michael Kostian (Trompete) boten meisterhaft Sätze von G.F. Händel dar.

Zum Schluss hielt es die Zuhörer nicht mehr auf den Plätzen und es gab außer einer Zugabe noch stehenden Beifall.

Wie bei solchen Gelegenheiten üblich, wurde zum Ende am Ausgang für die entstandenen Auslagen und für den Europa-Jugendtag 2009 um eine Spende gebeten.

Uwe Krahforst: "Ich freue mich über eine solch tolle und begeisterungsfähige Jugend, ich bin stolz auf sie und werde auch liebend gerne weiterhin mit ihnen musizieren."

He.Sc. Fotos I. M.

Fotogalerie