"Ein schöner Kreis in dieser Zeit" - Seniorentreff

Etwa 170 Seniorinnen und Senioren des Bezirkes Hannover-Nord stimmten in das Lied "Ein schöner Kreis in dieser Zeit" nach der Melodie von "Kein schöner Land" ein. Es war wirklich ein schöner Kreis, der sich hier zusammengefunden hatte.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Seniorenbeauftragten Klaus Gärtner und dem gemeinsamen Gebet mit Apostel Achim Burchard stimmten etwa 170 Seniorinnen und Senioren in das Lied "Ein schöner Kreis in dieser Zeit" nach der Melodie von "Kein schöner Land" ein. Es war wirklich ein schöner Kreis, der sich hier im Hotel "Celler Tor" in Celle-Groß Hehlen am 16. Juni 2009 zum Seniorennachmittag des Kirchenbezirkes Hannover-Nord zusammengefunden hatte.

Bei Kaffee und Kuchen oder bei belegten Broten konnten sich zunächst alle stärken. Dann folgte ein interessantes Programm. Klaus Gärtner hatte mit vielen Aktiven alles hervorragend vorbereitet.

"Zunächst eine Überraschung", mit diesen Worten forderte Klaus Gärtner alle noch singfähigen Schwestern und Brüder auf, sich zu einem Chor zu versammeln. In wenigen Minuten kam ein stattlicher Chor von etwa 40 Mitwirkenden zusammen. Klaus Gärtner, der schon zuvor Klavier gespielt hatte, bewies auch hier seine musikalische Begabung und dirigierte nun den spontan gebildeten Chor.

Das erste Chorlied "Wie fein und lieblich" drückte die Empfindungen von Mitwirkenden und Zuhörern deutlich aus. Im Laufe des Nachmittags sang der Chor weitere Lieder. Es war so, als würde der Chor schon viele Jahre gemeinsam proben. Der Gründung des "Seniorenchores Hannover-Nord" steht nach dem gelungenen Auftakt wohl nichts mehr im Wege. Bezirksältester Thomas Feil hat inzwischen schon seine ausdrückliche Zustimmung und Unterstützung hierfür zugesagt.

Der folgende Programmpunkt kündigte einen Beitrag des Apostels an. Mit wenigen, aber inhaltsreichen Worten stellte Apostel Burchard einen wertvollen und wichtigen Gedanken in den Mittelpunkt. Es war Werbung für ein aktuelles Thema: "Verständnis zwischen Jung & Alt" Dieses Verständnis sollte in einer "offenen und missionierenden Gemeinde" immer mehr zu spüren sein. Es sei im Sinne unserer Mission, wenn sich Jung und Alt verstehen, akzeptieren, tragen und unterschiedliche Auffassungen z.B. zur Musik und zu vielen anderen Bereichen tolerieren.

Apostel Burchard sagte unter anderem: "Wir sind eine große Familie; wenn sich Jung und Alt trifft, wird daraus ein gutes und großes Ganzes." Besonderen Dank übermittelte der Apostel an alle, die der Jugend Unterstützung zum Europa-Jugendtag 2009 zukommen ließen.

Es war an diesem Nachmittag so, als flöge die Zeit dahin. Bei lustigen Sketchen, bei Gesang, schönen Begegnungen und harmonischen Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge.

Bezirksältester i.R. Wilhelm Heise (Seniorenbeauftragter des Apostelbezirkes) war ebenfalls gekommen und wandte sich noch mit Gedanken zur "Vergesslichkeit im Alter" an die Versammelten. Schaute man in die Gesichter der Zuhörer, so stellte man ein allgemeines und verständliches Schmunzeln fest.

Es gab aber noch eine besondere Überraschung. Die Gruppe HARMONIXX aus Lehrte war eingetroffen. Mit ihren gekonnt vorgetragenen Liedern erfreuten sie nun den Kreis der Zuhörer. Die sechs Mitglieder von HARMONIXX kennen sich seit ihrer Kindheit und gehören der NAK-Gemeinde Lehrte an. Mit ihrem Charme, Temperament und mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit begeisterten sie erneut ihr Publikum.

Das gemeinsame Lied "Gott mit euch, bis wir uns wiederseh'n" beendete den gelungenen Seniorennachmittag.

I.M.

Fotogalerie