Spende für Aktion Sonnenstrahl e.V.
In allen Aufführungen des Musicals FRANZISKUS bestand die Möglichkeit zu einer Spende für zwei karitative Projekte. Insgesamt kamen über 5.000 EUR zusammen. 3.000 EUR erhält das NAK-karitativ Schulprojekt Munuki/Juba im Südsudan und eine Spende in Höhe von 2.000 EUR bekommt die "Aktion Sonnenstrahl e.V." in Hannover.
Aktion Sonnenstrahl, diesen prägnanten und programmweisenden Namen hat sich ein gemeinnütziger Verein in Hannover gegeben, der Kindern helfen will. Kinderarmut in Deutschland ist deutlich weiter verbreitet als bisher angenommen. Vernachlässigte Kinder sind Alltag in Deutschland. Immer häufiger melden Schulen, dass Kinder ohne Frühstück und Pausenbrot in den Tag starten.
Bischof Winfried Sommer, Schirmherr des Musical-Projektes, hatte den Bezirksbeauftragten für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenbezirk Hannover-Nord und Organisator des Musical-Projektes, Evangelist i.R. Ingo Meier mit der Übergabe eines symbolischen Schecks beauftragt. Hierzu war am 5. Dezember 2009 eine besondere Gelegenheit. Die Aktion Sonnenstrahl hatte in der Markthalle Hannover einen Aktionsstand mit einer Weihnachtstombola aufgebaut. Erwartet wurde auch der Schirmherr von Aktion Sonnenstrahl, Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und der neue Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler.
Mit dieser Erwartung waren die Hauptverantwortlichen des Musicalprojektes und stellvertretend für alle Mitwirkenden einige Kinder in ihren Musicalkostümen gekommen, um den symbolischen Scheck zu überreichen.
In der vorweihnachtlichen Atmosphäre der Markthalle herrschte reges Treiben. Endlich war es soweit. Die Geschäftsführerin von Aktion Sonnenstrahl, Frau Sigrid Schubach-Kasten, traf mit den Erwarteten auf dem Aktionsstand ein. Die Presse war ebenfalls zugegen.
Nach der Übergabe des Schecks stellten sich alle für Pressefotos zur Verfügung. Ein Bericht soll in den nächsten Tagen in der Neuen Hannoverschen Presse (NP) erscheinen.
Ermöglicht haben diese Spende die etwa 130 Aktiven und über 70 Helferinnen und Helfer des NAK-Kinder- und Jugendprojektes Franziskus.
I.M.