19.12.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Nordost
19.12.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Nordost
Adventskonzert der Gemeinde Burgwedel
Am 2. Adventssonntag lud die Gemeinde Burgwedel zum Adventssingen ein. Erstmals sang auch eine Abordnung des Männergesangvereins Concordia e.V. von 1862 mit.18.12.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Finanzzahlen 2006
Nach der Prüfung der Jahresabschlüsse 2006 durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen und der Beschlussfassung durch die jeweilige Landesversammlung veröffentlicht die Neuapostolische Kirche …05.12.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Informationsabend am 4. Dezember 2007
Zürich. Im Kommunikationscenter des internationalen Kirchensitzes der Neuapostolischen Kirche fand ein Informationsabend mit dem Stammapostel statt. (Dokumentation unter nak.org)25.11.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Nordost
Gottesdienst mit Orchester
Die Gemeinden Celle und Großburgwedel erlebten mit dem Bezirksältesten Frank Preusse einen Gottesdienst, den das Orchester der Neuapostolischen Kirche Hannover musikalisch umrahmte.19.11.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Nordost
Konfirmandenfreizeit 2007
28 Konfirmanden aus dem Bezirk Hannover-Nord trafen sich mit ihren Lehren zu einer Konfirmandenfreizeit. Sie stand unter dem Motto "Der neuapostolische Christ und sein Umfeld". Höhepunkt war der …14.11.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Konzertreise nach Mulhouse
Vier Wochen nach dem Jubiläumskonzert in der Händelhalle in Halle/Saale starteten Zentralchor und Orchester der Neuapostolischen Kirche Sachsen/Thüringen zu einer dreitägigen Konzertreise nach …05.11.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Gottesdienst für Entschlafene mit dem Stammapostel
Einen besonderen Höhepunkt erlebten im Hannover Congress Centrum mehr als 4.000 Glaubensgeschwister aus den Bezirken Hannover-Mitte, -Nord und -West: einen Gottesdienst für Entschlafene mit dem …09.10.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Jubiläumskonzert in der Händelhalle in Halle/Saale
Im Jahr 2005 feierte der Zentralchor der Neuapostolischen Kirche Sachsen/Thüringen sein 25-jähriges Bestehen. Im Jahr 2007 nun konnte das Orchester der Gebietskirche auf 25 Jahre Geschichte …08.10.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Nordost
Kinderfreizeit "Der gute Hirte"
102 Kinder aus dem Bereich Hannover erlebten mit ihren Betreuern eine 3-tägige Kinderfreizeit. Sie stand unter dem Motto "Der gute Hirte". Höhepunkt war ein Open-Air-Gottesdienst.01.10.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Erntedankgottesdienst 2007
Zum ersten Mal feierten die Gemeinden in Mitteldeutschland, Polen und Belarus den Erntedankgottesdienst gemeinsam mit ihrem Bezirksapostel. Der Gottesdienst fand in der Kirche Gifhorn statt und …10.09.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Jugendtag 2007 in Hannover
"Ergreife das ewige Leben, dazu du berufen bist!" - unter diesem Motto erlebten die Jugendlichen der drei mitteldeutschen Gebietskirchen im Hannover Congress Centrum gemeinsam ihren diesjährigen …27.08.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
NAK präsentierte sich auf BUGA
Vom Mittagsgebet bis in den frühen Abend hinein erklangen am Kirchenzelt im Hofwiesenpark in Gera Melodien unter dem Motto "...jetzt wächst es auf!". Über 130 Sänger und Instrumentalisten aus …07.08.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Kinderkonzert in Sachsen-Anhalt
Unter dem Motto "Stimmt mit ein" gestalteten fast 100 Kinder aus der Gebietskirche Sachsen-Anhalt in der Kirche Magdeburg-Süd ein Konzert. Es bildete den Abschluss eines vorangegangenen …20.07.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Nordost
Kinderübernachtung in Uetze
Die Kinder der Gemeinde Uetze erlebten ihre Kirche einmal ganz anders: Nach einem bunten Programm am Abend übernachteten sie gemeinsam in der Kirche.26.06.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Vorsteherfamilientag in der Gebietskirche Niedersachsen
Seit mehreren Jahren sind die Vorstehertage eine feste Einrichtung zur Pflege der Gemeinschaft und Förderung der Entwicklung in den Gemeinden. In diesem Jahr lud Bezirksapostel Klingler erstmalig …07.06.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Neuer Bezirksevangelist für Bezirk Gera ordiniert
Im zentralen Ämtergottesdienst für die Gebietskirche Sachsen/Thüringen ordinierte der Bezirksapostel einen neuen Bezirksevangelisten für den Bezirk Gera.03.05.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Überregionales Seniorentreffen in Buchhagen
Etwa 1.000 Senioren aus den Bezirken Detmold, Braunschweig, Göttingen, Hildesheim und Wolfenbüttel trafen sich, um gemeinsam Freude und Gemeinschaft zu erleben.19.04.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Südwest
Jugendfreizeit 2007 in Wernigerode
Die zehnte Jugendfreizeit in der Gebietskirche Niedersachsen stand unter dem Motto "Gemeinsam das Wesen Christi (er)leben". Dies war für die mehr als 200 Jugendlichen und ihre Begleiter aus dem …05.04.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Finanzzahlen 2005
Nach der Prüfung der Jahresabschlüsse 2005 durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen und der Beschlussfassung durch die jeweilige Landesversammlung veröffentlicht die Neuapostolische Kirche …28.01.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Strukturelle Veränderungen in Sachsen-Anhalt
Die Gemeinden in Mitteldeutschland und Polen erlebten im Januar 2007 einen weiteren Höhepunkt: den Übertragungsgottesdienst ihres Bezirksapostels aus der Kirche Halberstadt. Anlass für diesen …23.01.2007 | Kirchenbezirk Hannover-Südwest
Förderung der Instrumentalmusik im Bereich Hannover
Apostel Burchard hatte in die Kirche Hannover-Mitte eingeladen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Instrumentalmusik. Über 100 Musikinteressierte aus den drei hannoverschen Bezirken folgten …10.01.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Ämtergottesdienst in Minsk/Belarus
Bezirksapostel Wilfried Klingler, reiste im November 2006 in Begleitung von Apostel Achim Burchard und Bischof Winfried Sommer in die weißrussische Hauptstadt Minsk, um dort einen Ämtergottesdienst …07.01.2007 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland